Blog
Wie soll unser Kind heißen?
28.04.2014 23:10Die Frage aller Fragen. Wie soll unser Kind heißen? Die Fragen haben wir eigentlich erstaunlich schnell beantwortet ohne irgendwelche Bücher gelesen oder auf Homepages herum gesurft zu haben.
Mein Mann kam heim, meinte er hätte den ganzen Tag über einen Mädchennamen nachgedacht und ihm gefalle Laura eigentlich sehr gut. Nachdem auch mir dieser Name sehr gut gefiehl, war damit der Mädchenname schon mal fix.
Den Bubennamen durfte ich mir aussuchen, was sich im Anfang gar nicht so einfach gestaltetet. Immerhin wollte ich einen Namen der zum Familiennamen passte aber auch nicht so all gegewärtig in unserer Gesellschaft vorkommt. Ich kam dann auf Simon, den wir aber auch gleich wieder strichen. Wir wollten ja nicht das unser Sohn einmal einen Spitzanmen wie ein Hund (Sammy) bekäme. ca. 3 Tage nachdem wir von unserer Schwangerschaft wussten, hatte ich auch einen Bubennamen. Sollte im November ein Sohn das Licht der Welt erblicken, sollte er Jakob heißen.
———
Wie sagen wir es humorvoll unserer Familie?
20.04.2014 17:32Eine weitere spannende Frage! Wie sagen wir es unseren Eltern bzw. unseren Geschwistern auf die etwas andere Art und Weise? Also wenn auch Ihr die etwas andere Art bevorzugt, gibt es im Internet ganz viele lustige Seiten dazu. Einfach googlen und ihr werdet erstaunt sein, wieviele Ideen ihr dazu finden werdet.
Wir haben uns dazu entschieden eine Paketempfangsbestätigung auszufüllen und auf die Rückseite ein Ultraschallbild zu kopieren. Das ganze haben wir dann zusammengerollt gemeinsam mit dem Osterhasen überreicht. Geahnt hatten sie es schon, aber jetzt hatten unsere Eltern und Geschwister die Gewissheit, dass ein oder eine neue/r Erdenbürger/in bald das Licht der Welt erblickt.
———
Wann muss ich es im Büro sagen?
11.04.2014 16:59Eine schwere Frage. Wann sagt man dem Dienstgeber das man schwanger ist? Der Großteil der Frauen geht davon aus es dem Dienstgeber spätestens in der 12. SSW mitteilen zu müssen. Das ist aber so nicht richtig. Eine Schwangerschaft kann jederzeit auch zu einem späteren Zeitpunkt dem Dienstgeber mitgeteilt werden! Es gibt keine gestetzlichen Regelungen oder Strafen! Aber bedenkt: Sobald ihr die Schwangerschaft gemeldet habt, gelten andere gesetzliche Regelungen zu Eurem sowie dem Schutz des Kindes. z.B. Ab Meldung der Schwangerschaft beim Dienstgeber dürfen keine Überstunden/Mehrleistungen mehr anfallen. Dienstzeiten dürfen nicht mehr als 1x pro Woche mehr als 10h Überschreiten usw. Daher entschließen sich immer mehr Frauen dem Dienstgeber erst zu einem späteren Zeitpunkt zu informieren - spätestens jedoch, wenn bereits ein Bäuchlein ersichtlich ist.
Ich habe mich aus mehreren Gründen dazu entschlossen meinen direkten Vorgesetzen heute, also sehr früh darüber zu informieren,
1. Da ich für die Personalvertretungswahlen kandidiere.
2. Um rechtzeitig für eine geeignete Karenzvertretung vorsorgen zu können
Alles rund um das Thema Mutterschutz findet ihr auch unter:
https://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/mtterschutz/mutterschutz-regelung.html
———
Erster Beitrag
11.04.2014 07:29Unser neuer Blog ist seit heute zugänglich. Behalten Sie ihn im Auge - und wir halten Sie auf dem Laufenden. Neue Beiträge können Sie über den RSS-Feed lesen.
———
Wir sind schwanger!!!
27.03.2014 21:30Der 27. März 2014 wird mir ewig in Erinnerung bleiben. An dem Tag erfuhr ich das wir Nachwuchs bekommen werden. Im ersten Moment war ich geschockt da ich nicht damit gerechnet hatte. Wie auch, nahm ich ja auch die Pille ein. Was ich jedoch nicht wusste. Die Gestagenpille muss jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden, da die Wirkung sonst nicht gegeben ist. Tja, man sollte halt doch ab und an auch die Beipackzettel lesen...
Schlagwörter
Die Schlagwörterliste ist leer.